nikon foto news 2023

Ich beziehe meine Infos meist von photografix.de oder Nikon Rumors.

Vorstellung Z8

10.05.2023

1 - Touch & Try

Am 10.05.23 durfte ich sie anlässlich eines NPS (Nikon Professional Service) Round Tables in der Hand halten – die Z8. Was ist besonders daran? ... oder anders zur Z9? Tritt die Z8 die Nachfolge der D850 an oder ist das eher doch die Z7 zwo?

Die Z8 ist eigentlich nichts anderes als eine allgemein etwas verkleinerte und deswegen auch leichtere Z9 ohne Batteriegriff. Wo liegen denn nun die Unterschiede zur Z9? 

In den Materialien des Gehäuses, den Anschlüssen, der Software, dem Akku und dem Preis!

2 - Die Z8 ...

  • hat statt zwei CFExpress/XQD Slots nur einen, dafür noch einen SD-Card Slot.
  • nutzt den Akku EN-EL15c anstatt des EN-EL18d und ist somit wesentlich weniger lange autonom.
  • nutzt Magnesium und ein Kohlefaserverbund-werkstoff in der Abdeckung des Gehäuses. (update 22.08.23: was meiner Meinung nach nun zu den Brüchen der Gurtschlaufen führt!)
  • hat nicht die gleich lange Videoaufnahmedauer wegen der schlechteren Wärmeableitung. Geschuldet ist dies dem kleineren Gehäuse.
  • hat neu einen Flugzeugerkennungsmodus und zusätzlich zur JPEG Abspeicherung (speichert 8 bit) noch HEIV (speichert 10 bit) aber kein integriertes GPS Modul.
  • ist für einen Preis von CHF 4'600.- zu haben, anstatt deren gut CHF 6'000.- der Z9.
  • Funktionstasten vorne gibts bei der Z8 nur zwei statt deren drei, wie bei der Z9.
  • zwei! USB-C Ports einerseits zur Stromversorgung und auch laden des Akkus während des Gebrauchs und andererseits zur Datenübertragung. Der Akku ist kleiner.
  • Portrait Hautweichzeichnung in der Menueinstellung für die JPG Ausgabe.

3 - meine Meinung

Und ... hmm – ich würde meiner Meinung nach sagen: die Z8 ist in meinen Augen NICHT die Nachfolgerin der D850 – sie ist weit MEHR als das!

Die Z7 II wollte oder sollte die legitime Nachfolge der D850 antreten und tat das meiner Meinung nach auch konsequent – als moderne DSLM Umsetzung. Um sich an die D850 zu nähern oder diese gar zu überbieten, sorgen die Softwareupdates. Wo sich die Z8 einordnen soll oder ob sie als neue Linie betrachtet werden kann, lasse ich mal so im Raum stehen. Mit der D3 und der D700 (eine kleine D3) gab es bereits schon einmal so ein "baugleiches" Gespann wie die Z9 und die Z8. 

Vielleicht sehe ich auch darum die Z7 II als ehrliche Nachfolgerin der D850.

was kommt als nächstes 

von nikon für das fx format?

Z 35mm f1.2s

31.06.2023
"Nikkor Z 35mm f/1.2 S-line Objektiv in den sozialen Medien von Nikon Frankreich erwähnt" ... so lautet die aktuelle Meldung der Gerüchteküche um das neue Nikon Objektiv. Noch sind keine Erscheinungsdaten bekannt.
Nikon Rumors:
"Ich weiss nicht, ob es sich um einen Tippfehler handelt, aber Nikon Frankreich hat in den sozialen Medien (Instagram und Facebook) mehrere Astrofotografie-Fotos gepostet, die mit dem kommenden Nikon Nikkor Z 35mm f/1.2 S-line Objektiv aufgenommen wurden."

11.07.2023
Die Vermutung liegt nahe, dass das 35mm 1.2 im August/ September 23 erscheinen wird. 

Z 135mm f1.8s

Die Gerüchteküche verhält sich beunruhigend still über dieses Glas .. :-)

Z 180-600mm f5.6-6.3

23.06.2023
Ei ei ei – da hat man einmal keinen Zugriff auf die Webseite und schon veröffentlicht Nikon ZWEI! neue Objektive. Das Z 180-600mm f5.6-6.3 ist ab SOFORT (23.06.23) für unter CHF 2'000.- im Handel. Man beachte: es ist kein S-line Glas! Mit dem doch sehr ansehnlichen Brennweiten-bereich ist es sicherlich für viele Anwender ein "must-have".

update 31.07.2023
Das Objektiv sollte ab 17.August beim Händler stehen.

Z 70-180mm f2.8

23.06.2023
Mit dem Z 180-600mm f5.6-6.3 wurde gleichzeitig auch das Z 70-180mm f2.8 veröffentlicht. Auch dieses Glas kann ab SOFORT (23.06.23) für unter CHF 1'500.- erworben werden. Beide Objektive sind leicht, zu einem fairen Preis zu haben und zeichnen sich durch die eine hohe Flexibilität, Qualität und Leichtigkeit im Einsatzbereich aus. Auch das 70-180 ist kein S-line Glas!
Preisvergleich
Das Z 70-200mm f2.8 S kostet Liste bei Nikon (26.06.23) CHF 2251.- und das neue Z 70-180mm f2.8 NICHT S CHF 1499.-. Wo sich ausser der S-Line Ausführung sonst noch die Unterschiede befinden, welche den doch ansehnlichen Preisunterschied von rund CHF 700.- rechtfertigen, lässt sich nur erahnen.

Firmware update 4.0 

Nikon Z9

13.06.2023

Dazu möchte und muss ich nicht allzuviel schreiben, denn direkt über Nikon USA (die Schweiz bietet keine direkten Infos auf ihrer Seite an) oder andere einschlägige Kanäle, findet man den detaillierten Beschrieb über den Inhalt des Firmware updates 4.0 zur Z9.

Was ich aber sehr spannend fand und man statt visuell, doch lieber und praktischerweise akustisch, wahrnehmen möchte und mit diesem Eindruck auch besser beurteilen kann, sind die neuen Klänge des Auslösegeräuschs. Das Video hierzu findest du unter diesem Link: youtube

Speicherkarten für die Nikon Z8 & die Z9

26.06.2023

Mit den beiden Kameras tut man sich wirklich etwas Gutes, wenn man die Videofunktion und die hohen Seriengeschwindikeiten für stills nutzen möchte oder muss, sehr schnelle CF Expresskarten zu kaufen. Für Landschaftsaufnahmen oder Portraits oder Produktfotos usw. benötigt man in der Regel die hohen outputs der beiden Kameras nicht. Aber gewisse Genres benötigen hohe Serienbildgeschwindigkeiten und diese extrem hohen Datenmengen, müssen auch verarbeitet, bzw. geschrieben werden können.

Und damit der Frust nicht an der Kamera ausgelassen wird, sollte man die richtigen Speicherkarten kaufen, denn nicht jede Karte hält, was sie verspricht. Dazu habe ich einen tollen Test auf youtube gefunden. Kein Labortest, sondern ein Praxistest eines Anwenders wie du und ich ... youtube ... viel Spass.

Die ersten Adapter für Sony E-Mount to Nikon Z-Mount sind da

30.06.2023

  • Techart Sony E auf Nikon Z Autofocus Adapter TZE-01  
  • Meike Mount Adapter ETZ 
  • Fotodiox Pro Fusion Smart AF Adapter


Eine praktikable Lösung, falls euch Nikon nicht das Objektiv anbieten kann, welches ihr gerne hättet – z.B. von SIGMA oder Tamron oder SONY selbst. Wer andere Adapter sucht z.B. Leica M to Nikon Z usw. wird in der Vielfalt von Fotodiox fündig.

P.S. Techart und Fotodiox bieten mit einer Schnittstelle auch die Möglichkeit an, Firmware updates auf den Chip des Adapters zu laden. Bei Meike ist darüber nichts vermerkt. 

Firmware update 

Nikon Z6|Z6II|Z7|Z7II

12.07.2023

Den Inhalt zu den updates 1.60 und 3.60 findest du hier. Bislang sind Erklärungen auf deutsch leider noch extrem rar im Netz.
Ich habe aber doch eine kleine Zusammenfassung gefunden. Die findest du hier.

Rückrufaktion Nikon z8

28.07.2023

Nikon hat die Rückrufaktion bezüglich defekter Objektiventriegelung gestartet und Probleme mit den Ösen zur Befestigung des Gurtes oder einer Handschlaufe werden wahrscheinlich zu einer weiteren Rückrufaktion führen.

NIKON Z EXCLUSIVE PEAK DESIGN SLIDE

15.08.2023

Von Peak Design gibt es aktuell eine global streng limitierte Auflage einer Nikon Strap Edition. Bei Peak Design waren die Straps enorm schnell ausverkauft. Vielleicht findest du auf ebay oder sonst wo auf der Welt noch ein Exemplar. Ich konnte 2 Gurte ergattern. Bestellt und 3 Tage später waren sie da. 

Firmware update 4.01 

Nikon Z9

22.08.2023

Nikon hat ein gewichtiges Firmware update bereit, dass fast nur die Verbesserung von Videofunktionen enthält.

Firmware update 1.01 

Nikon Z8

23.08.2023

Das erste Firmwareupdate für die Nikon Z8 ist veröffentlicht. Die Version 1.01 ist ein eher kleines Update. Neue Funktionen werden mit dem Update also nicht implementiert, stattdessen konzentriert sich Nikon darauf, einige Fehler und Bugs zu beheben. 

ersatz-objektivfuss für neue festbrennweiten 

 800mm f/6.3, 400 f/2.8 & 600mm f/4 

30.08.2023

Leofoto hat für die genannten Objektive einen ARCA-SWISS tauglichen, neuen, leichteren und funktionelleren Objektivfuss angekündigt. Derzeit ist er noch nicht erhältlich, sollte aber demnächst auf dem Markt erscheinen:
Leofoto NF-06
Einen ebenfalls leichteren und funktionelleren Ersatz-Objektivfuss für die Objektive Nikkor Z 70-200mm f2.8 S, Z 100–400mm f4.5–5.6 S und Z 400mm f4.5 gibts hier:
Leofoto NF-05

Olympus EE-1 Punktvisier

31.08.2023

Perfekt zur Arbeit mit langen Brennweiten. Mit dem Punktvisier braucht man mit dem sehr beengten Blickwinkel, bedingt durch die lange Brennweite (400+), das Ziel nicht mehr mit dem Sucher oder dem Bildschirm zu suchen, sondern man kann mit beiden Augen direkt mit dem Visier auf das Ziel draufhalten. Ein riesen Vorteil bei kleinen und schnellen Zielen (wildlife). Das Punktivisier passt auf alle Blitzschuhe. Aaaber, es soll auch gesagt sein, dass es wie mit allem andern ist – um einen wirklichen Nutzen daraus zu generieren, muss man es beherrschen.

Drehbares Horizontal-Vertikal-Montageplatten-Kit

18.09.2023

Suchst du ein neues Gadget zur Erweiterung der Stativfunktion, um deine auf dem Stativ montierte Kamera schnell zwischen horizontaler Ausrichtung in die Vertikale zu drehen, ohne die Aufnahme-Achse zu verschieben?
Smallrig hat da etwas Neues für die Z Kameras (ausgenommen Z9) auf den Markt gebracht.